Wingfoilen: Der neue Wassersport-Trend!

Erlebe die Freiheit des "Fliegens" mit Wing und Foil!

Foilen mit Wing ist die neueste Innovation, die Wassersportliebhaber begeistert. Diese Technik verbindet Elemente des Wingfoiling, also dem Foilen mit einem speziellen Wing, mit dem Spaß beim Surfen. In diesem Abschnitt erfährst du mehr über die wichtigsten Bestandteile eines Wings sowie deines Foilboards.

Was ist ein Wing?

Ein Wing besteht aus einem aufblasbaren Material, das durch seine spezielle Form und Struktur Auftrieb erzeugt. Das Design ermöglicht es dir, den Wing mit beiden Händen zu halten und die Windkraft effektiv zu nutzen. Moderne Wings haben zwei feste Handgriffe, die die Steuerung des Wings erleichtern.

Die wichtigsten Bestandteile des Foilboards

Ein Foilboard ist das Fundament deiner Foiling-Erfahrung. Es besteht aus einem stabilen Deck, das deine Füße sicher hält, und einem Foil-System, das aus einem Mast, einer Tragfläche (Wing) und einem Heckflügel (Stabilizer) besteht. Dieses Setup ist entscheidend, um das Foilen einfach und komfortabel zu gestalten. Inflatable Boards erleichtern den Transport zum Spot.

Die Rolle des Masts im Foil-System

Der Mast verbindet das Board mit der Tragfläche unter Wasser. Der richtige Mast sorgt für Stabilität und Flexibilität während des Surfens. Es ist wichtig, die richtige Länge des Masts zu wählen, um ein optimales Foilerlebnis zu erzielen.

Die Tragfläche und ihr Einfluss auf die Performance

Die Tragfläche ist der entscheidende Bestandteil, der Auftrieb erzeugt und es dir ermöglicht, über das Wasser zu gleiten. Verschiedene Formen und Größen der Tragfläche beeinflussen die Geschwindigkeit und Wendigkeit deines Foil-Setups. Für Anfänger sind breitere und größere Tragflächen empfehlenswert, während erfahrene Foiler mit schmaleren Flügeln höhere Geschwindigkeiten erreichen können.

Mein Equipment: Boards und Wings im Detail

Hier stelle ich Euch kurz mein Equipment vor.

Meine ersten Boards sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Bei den fünf Wings sieht es etwas gemischter aus – nicht alle bieten durchgehend gute Performance. Hier eine kurze Aufzählung mit meiner persönlichen Bewertung:

 

Ensis Score 5.2 m²
Mein erster Wing. Liefert eine ordentliche Performance bei gleichmäßigem Wind. Allerdings lässt er sich eher schwer anpumpen, da die Fronttube stark nach Luv zieht. In starken Böen wird er anstrengend zu fahren. Die weichen Handles erschweren zusätzlich die Steuerung.

 

North Loft 8 m²
Ein riesiger Wing mit hervorragender Performance bei schwachem Wind. Bei konstanten 8–10 Knoten läuft er richtig gut und steckt auch Böen problemlos weg. Wird der Wind jedoch instabil und fällt unter 6 Knoten, wird das Handling wegen der Größe schnell mühsam – vor allem für kleinere Personen (unter ca. 1,70 m) kaum noch beherrschbar.

 

North Mode 5.5 m²
Mein neuester Wing – und ein echtes Highlight. Sehr angenehm zu fahren, intuitiv im Handling und direktes Feedback. Vom ersten Moment an macht er Spaß: Man denkt an ein Manöver, und der Wing setzt es gefühlt direkt um.

 

North Mode 4.2 m²
Gleiche tolle Fahreigenschaften wie der 5.5er, aber durch die kleinere Fläche noch leichter zu kontrollieren. Mein persönlicher Favorit!

 

Mistral 3.0 m²
Dieser Wing war im Set mit meinem Mistral-Board dabei. Er ist so günstig, dass man eigentlich keine großen Erwartungen haben sollte – und wird trotzdem positiv überrascht. Ab etwa 25 Knoten fliegt er stabil und macht richtig Spaß. Laut Hersteller soll er sogar bis 40 Knoten fahrbar sein. Da solche Windbedingungen aber selten sind (oder ich bei so starkem Wind ohnehin nicht mehr rausgehe), reicht mir dieser Low-Budget-Wing momentan vollkommen aus.

 

Die Beschreibung meiner Boards folgt bald!

Urlaubsspaß: 
Wingfoil-Abenteuer über türkisblauem Wasser!

Vieste, die Perle der Adria, ist ein wahres Paradies für Reisende, die atemberaubende Strände und kristallklares Wasser suchen. Die Küste ist gesäumt von malerischen Buchten und feinen Sandstränden, die sowohl für Sonnenanbeter als auch für Wassersportler ideale Bedingungen bieten. Das türkisfarbene Wasser lädt zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen ein, während die beeindruckenden Klippen und das umliegende Grün eine spektakuläre Kulisse schaffen. Ob bei einem entspannten Tag am Strand oder bei einer Erkundungstour entlang der Küste, Vieste begeistert mit seiner natürlichen Schönheit und lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen.

Der Gargano, oft als die "Bucht des Windes" bezeichnet, ist ein wahres Paradies für Wassersportler. Hier, an der Küste Apuliens, weht fast immer eine sanfte Brise, die nicht nur für angenehme Temperaturen sorgt, sondern auch das perfekte Umfeld für Wassersportarten wie Windsurfen, Kitesurfen und natürlich Wing foilen schafft.  Es ist nahezu garantiert, dass hier der Wind weht und die unvergesslichen Erlebnisse am, auf und im Wasser beginnen!

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.